Einbinden von Tabellen und Spielplänen in andere Homepages
Mit den neuen Exportfunktionen können ohne großen Aufwand Tabellen in andere Websites eingebunden werden. Entweder benutzt man JavaScript, um die Daten von 'www.basketball-kreis-bonn.de' in die eigenen Seiten einzubinden, oder man kann auch mittels PHP oder einer vergleichbaren Scriptsprache die Daten einbinden. (Ein großer Dank geht an NRWBasket.de. Die hier zur Verfügung stehende Exportfunktion lehnt sich stark an die von NRWBaskets.de an und da deren Funktionalität bereits auf vielen Internetseiten verwendet wird sollte es ein Leichtes sein die Daten des Basketballkreis-Bonn ebenfalls zu integrieren.)
Die Verwendung der hier geschriebenen Exportfunktionen sowie deren Daten erfolgt in der Hoffnung, dass es Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG - sogar ohne jede implizite Gewährleistung der EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
Tabelle
t=t
ein muss für Tabellen
Liga
l=[ligaid]
für [ligaid] die entsprechende Liga ID angeben
Mannschaft
man={Name}
zum Hervorheben einer Mannschaft kann für {man} der entsprechende Mannschaftsname inkl. Ordnungszahl angegeben werden.
Ausgabeart
art=js
Ist diese Variable so gesetzt, wird die Ausgabe für JavaScript aufbereitet (default ist PHP)
zum Hervorheben eines Vereins kann für [vkz] die entsprechende Kennziffer angegeben werden.
Mannschaft
man={Name}
Wird hier eine Mannschaft angegeben so werden nur Spiele dieser Mannschaft angezeigt. Die Spieltage werden nicht einzeln separiert. Diese Parameter ist optional.
Schiedsrichter
sr=0|1
Mit diesem Parameter wird angegeben ob die angesetzten Schiedsrichter angezeigt werden sollen (sr=1) oder nicht (sr=0). Dieser Parameter ist nur sinnvoll wenn die Liga auch angesetzte Schiedsrichter hat.
Spielergebnisse
erg=0|1
Mit diesem Parameter wird angegeben ob die Spielergebnisse angezeigt werden sollen (erg=1) oder nicht (erg=0). Diese Parameter ist optional.
Ausgabeart
art=js
Ist diese Variable so gesetzt, wird die Ausgabe für JavaScript aufbereitet (default ist PHP)
Die Schriftformatierung der eingebundenen Tabellen kann mit Cascading Stylesheets (CSS) erfolgen (Mehr über CSS auf selfhtml). Für die Formatierung sind folgende selbstdefinierte Stylesheets verwendet:
Reihe
Spalte
Beschreibung
Hauptdaten
r1
c1
Für Überschriften, Spieltagsangaben, u.a.
Daten
r2
c2
Für alle normalen Einträge
kleine Überschriften
c3
Für kleine Überschriften, z.B. über der Tabelle
Eigener Verein
rt
ct
Für alle Einträge, die mit [vkz] zu tun haben
Hier ein Beispiel einer möglichen CSS Deklaration:
Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die über BasketballkreisBonn-Export generierten Daten mit JavaScript in die eigenen Seiten einzubinden. Mit einer um das JavaScript gelegten Tabelle kann man Pixelgenau die Größe der Daten bestimmen.